Du bist hier: Aktuell |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
Unser Training startet wieder!Anfängerkurs Kinder Es gelten die Corona Verordnungen nach 3 G. Viel Spaß beim Training
Kinderkarate Anfängerkurs![]() Ab 11. November gibt es wieder einen Kinderkarate Anfängerkurs in der Flößerhalle in Altoberndorf.
Liebe Karate MitgliederEndlich dürfen wir mit dem Trainingsbetrieb wieder starten.Zunächst beginnen wir am Mittwoch den 30. Juni um 18.30 Uhr in
TrainingsaussetzungLiebe Mitglieder, wie ihr sicher schon aus den Medien erfahren habt, wird der Lockdown bis in den Dezember hinein verlängert. Das Dojo bleibt also auch weiterhin geschlossen und der Trainingsbetrieb ausgesetzt. Wir informieren euch zeitnah, sobald wir wieder trainieren dürfen. Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit. Der Vorstand des Karate-Do Oberndorf e.V. Das Hallentraining startet wieder ab 19. Juni 2020Das Hallentraining startet wieder ab 19. Juni 2020 Zunächst nur das Freitagstraining Kurz die wichtigsten Punkte die zu beachten sind: Bitte meldet euch vorher in der WhatsAppgruppe an. Kommt direkt angezogen mit Gi oder Trainingsachen in die Halle. Wir trainieren mit Turnschuhen. Das Betreten und Verlassen der Halle ist nur mit Mundschutz gestattet, ebenso die Toilettenbenutzung und die nur einzeln. Trainieren ohne Atemschutzmaske ist gestattet. Duschen ist nicht gestattet. Mindestabstand von allen anwesenden Personen ist 1,5 m Teilnehmerbegrenzung in der G4 Viel Spaß beim Training. Jahreshauptversammlung 2020 bis auf weiteres abgesagt![]() Aufgrund der aktuellen Lage wurde unsere Jahreshauptversammlung bis auf weiteres abgesagt. Bericht zum 12. Neckarcup 2019 vom 23.11.2019Der Karate Do Oberndorf e.V. veranstaltete dieses Jahr zum 12. Mal den Neckarcup, ein Karateturnier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Karatekas um Turniererfahrung zu sammeln. Auf die öffentliche Ausschreibung beim Karateverband Baden-Württemberg haben sich 28 Vereine aus ganz Baden-Württemberg angemeldet, sodass der Veranstalter 200 Starts zu verzeichnen hatte. Am Vormittag wurde in den Disziplinen Kata Einzel und Team in verschiedenen Wettkämpfen nach Alter und Geschlecht die Sieger ermittelt. Nach der Siegerehrung und einer kurzen Pause ging es dann mit der Disziplin Kumite auch nach Alter und Geschlecht weiter. Auch hier erfolgte nach den Wettkämpfen die Siegerehrung. Der Veranstalter zeigte sich zufrieden, weil die Resonanz und die Akzeptanz nach wie vor groß sind und das Turnier mittlerweile etabliert ist. Der KDO Oberndorf nahm mit 6 Startern und einem Team am Neckarcup teil, von denen auch manche mehrfach starteten. Platzierungen erreichten Aron Belay (2. Platz Kata männlich Schüer 9.-7. Kyu), Yves Hartung (2. Platz Kata männlich Jugend.-Junioren 6.-4. Kyu), sowie Rodrigo Baier (1. Platz Kata männlich Jugend-Junioren ab 3. Kyu). Das Kata Team erreichte den 2. Platz. Die Ergebnislisten können auf der Homepage des Veranstalters unter www.karate-oberndorf.de eingesehen werden. Auch andere interessante Informationen gibt es auf der Homepage. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die so eine Veranstaltung überhaupt ermöglicht haben! Somit war das Turnier für den Veranstalter, Karate-Do Oberndorf e.V., ein voller Erfolg! * * * * *23.11.2019, 12. Neckar-Cup![]() Unterlagen für den Neckar Cup* * * * *27.07.2019 wurde die Gürtelprüfung vom Karate-Do Oberndorf e.V. durchgeführt8 Karateka vom Karate-Do Oberndorf e.V. erreichen den nächsten Gürtel Am 27.07.2019 legten 8 Karateka vom Karate-Do Oberndorf e.V. die Gürtelprüfung im Shotokan Karate bei Vereinsprüfer René Hartung (5. Dan Shotokan) in Oberndorf a.N. mit Erfolg ab. Den 8. Kyu (gelber Gürtel) erhielt Madeleine Klink . Den 7. Kyu (orangener Gürtel) erkämpfte sich Pablo Kast Gil. Levin Götz erreichte den 6. Kyu (grüner Gürtel). Den 5. Kyu (blauer Gürtel) legten Paul Dräger und Niklas Wolff ab. Tina Günthner und Christian Biewer erkämpften sich den 3. Kyu (brauner Gürtel). Maximilian Biewer legte den 2. Kyu (brauner Gürtel) ab. Allen Prüflingen bescheinigte Vereinsprüfer René Hartung gute Leistungen und verabschiedete die Karateka nach der Übergabe der Urkunden in die Sommerpause. Prüfungsbeste waren Pablo Kast Gil und Levin Götz. * * * * *13.04.2019 wurde die Gürtelprüfung vom Karate-Do Oberndorf e.V. durchgeführt17 Karateka vom Karate-Do Oberndorf e.V. erreichen den nächsten Gürtel Am 13.04.2019 legten 17 Karateka vom Karate-Do Oberndorf e.V. die Gürtelprüfung im Shotokan Karate bei Vereinsprüfer René Hartung (5. Dan Shotokan) in Oberndorf a.N. mit Erfolg ab. Den 9. Kyu (weiß-gelber Gürtel) erreichten Mirijon und Learta Dilaveri. Den 8. Kyu (gelber Gürtel) erhielten Aron Belay, Niklas Hölsch, Emma Blocher und Vanessa Schnell . Den 7. Kyu (orangener Gürtel) erkämpften sich Claudio Elezi, Katharina Wins, Florian Wins, Chris Schneider und Nela Bartusch. Paul Weiß, Simon Weiß, Luca Miguel Mairhofer und Andrey Andreev erreichte den 6. Kyu(grüner Gürtel). Den 4. Kyu (blauer Gürtel) legte Yves Hartung ab. Theresa Männle erkämpfte sich den 3. Kyu(brauner Gürtel). Allen Prüflingen bescheinigte Vereinsprüfer René Hartung gute Leistungen und verabschiedete die Karateka nach der Übergabe der Urkunden. Prüfungsbeste waren Theresa Männle, Yves Hartung und Andrey Andreev. * * * * *29.03.2019 JahreshauptversammlungBericht zur 18.Jahreshauptversammlung beim Karate-Do Oberndorf e.V.Vorstand Renè Hartung begrüßte die anwesenden Mitglieder des Karate-Do Oberndorf e.V. zur diesjährigen 18. Jahreshauptversammlung. Er berichtete über verschiedene Aktivitäten aus 2018. Im Juni wurde ein großer Karatelehrgang mit Scharzad Mansouri und Sigi Hartl in der Neckarhalle in Oberndorf ausgerichtet. Bei der Teilnahme einiger Karateka vom KDO bei einigen Turnieren in der Umgebung, sowie bei der LM und DM wurden erfolgreiche Platzierungen erreicht. Gürtelprüfungen gab es auch 2018. Der Sommerabschluss fand bei Doris Schneider-Steinke im Garten statt. Die Teilnahme am KVBW Sommerlager in Ravensburg war für einige Karateka vom KDO wieder Programm. Im Dezember wurde der 11. Neckarcup ausgerichtet, der wieder ein voller Erfolg für uns als Ausrichter war. Die Weihnachtsfeiern für die Kinder und für die Erwachsenen bildeten den Abschluss 2018. Als Vorschau für 2019 ist zu erwähnen, dass dieses Jahr kein Lehrgang ausgerichtet wird, sondern es wird ein Karatelehrgang in der Umgebung besucht. Das Sommerlager findet dieses Jahr in Langenau statt. Neue Anfängerkurse sind schon angelaufen. Die Berichte des Kassiers Volker Schlesiger und des Kassenprüfers Jochen Reuter folgten anschließend. Er bescheinigte der Versammlung eine solide Finanzführung und schlug die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig war. Verschiedene Übungsleiter berichteten über ihr Karatetraining im Anschluss an den Kassenbericht. Neu gewählt für 2 Jahre wurden Renè Hartung (1. Vorsitzender), sowie Rafael Mauritz für den freien Posten im Vorstand (Events/Veranstaltungen). Jochen Reuter wurde als Kassenprüfer ebenfalls neu gewählt. Für 10-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Maximilian Heckele, Ronja Cvingl, Lara Götz, Robert Zeller, Doris Zeller und Philipp Zeller geehrt. Für sportliche Erfolge wurden Rodrigo Baier, Yves Hartung, Levin Götz und Pablo Kast Gil geehrt. Sie waren bei verschiedenen Turnieren und Meisterschaften erfolgreich. Ute Maihofer wurde für besondere Verdienste geehrt, sowie als Trainerin und Vorstandsmitglied verabschiedet. Sie ist auf eigenen Wunsch von ihren Ämtern ausgeschieden. Wir danken Ute Maihofer für ihren Einsatz im Verein als Trainerin und Vorstandsmitglied und wünschen ihr und ihrem Mann Thomas alles Gute. Anträge lagen keine vor. Die Versammlung wurde vom Vorstand Renè Hartung in angenehmer Atmosphäre geschlossen.
* * * * *24.02.2019 Landesmeisterschaft in Baden BadenKarate-Do Oberndorf e.V. wieder sehr erfolgreich.An der Landesmeisterschaft der Jugend und Junioren im Karate, die in diesem Jahr in Baden Baden statt fand hat der Trainer Matthias Erfle mit 3 Athleten teilgenommen. Bei der Jugend bis 45 kg konnte sich Rodrigo Baier gut durchsetzen und landete auf dem zweiten Platz. Yves Hartung startete in der gleichen Die drei Athleten des Karate Do Oberndorf haben sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die am 18. Mai in Erfurt stattfinden werden. Derzeit sind neue Kurse im Verein gestartet, bei denen noch bis Mitte Mai jederzeit eine Einstiegsmöglichkeit besteht. Für Wettkampf und Mehr Infos unter www.karate-oberndorf.de Fotos von Karate Oberndorf : |
© Karate-Do Oberndorf e.V. |